1. Platz beim Fremdsprachenwettbewerb
Beim Fremdsprachenwettbewerb 2025 in Sankt Pölten, an welchem insgesamt 330 SchülerInnen aus 91 Schulen teilnahmen, erreichte Alexandra Adelsberger (7B) den 1. Platz in Latein (4-jährig).
Jeder junge Mensch darf in unserer Schule in einem Klima gegenseitiger Wertschätzung in die weite Welt des Wissens eintauchen, um seine Interessen zu finden, Fragen auf den Grund zu gehen und um mit Freude einen nächsten Schritt zu setzen.
2A, 2B – Zweitinformation
2C, 2D, 2E – Letztinformation
3B, 3D – Zweitinformation
5A, 5B – Erstinformation/Anmeldung, Information zur Anzahlung
11.10.2024 | “Funken” – Theater im Zentrum | 16:00 (Abfahrt: 15:01, Umstieg Leopoldau) | 22.11.2024 | “Kleopatra” – Rabenhof Theater | 15:30 (Abfahrt: 14:28) | 24.01.2025 | “Echtzeit” – Theater im Zentrum | 16:00 (Abfahrt: 14:28) | 12.02.2025 | “Falco-Das Musical” – Ronacher | 18:30 (Abfahrt: 16:58) | 09.05.2025 | “Mitten im Gesicht” – Theater im Zentrum | 16:00 (Abfahrt: 14:28) | 23.05.2025 | “Die sieben Wünsche” – Renaissancetheater | 16:00 (Abfahrt: 14:28) |
Abfahrtszeiten vom Bahnhof Wolkersdorf!
Di, 22.04.2025 (“Fenstertag” nach den Osterferien)
Fr, 02.05.2025 (“Fenstertag” nach dem Staatsfeiertag)
Fr, 30.05.2025 (“Fenstertag” nach Christi Himmelfahrt)
Schulferien 2024/25
Hier finden Sie eine Übersicht über die Sprechzeiten aller Lehrpersonen sowie die zugeordneten Räume.
Die Buchung der Zeitslots für den Elternsprechtag sind am Donnerstag, den 1. Dezember 2022 in der Zeit von 00:00 bis 23:59 möglich.
Am Sprechtag selber hängen an den Türschildern jeweils die Buchungslisten der Lehrpersonen – bitte nutzen Sie gerne bei Bedarf freie Zeitslots.
Beachten Sie für weitere Informationen den Elternbrief der Schulleitung und das Info-Dokument zum Buchungsvorgang WebUntis für Eltern.
Beim Fremdsprachenwettbewerb 2025 in Sankt Pölten, an welchem insgesamt 330 SchülerInnen aus 91 Schulen teilnahmen, erreichte Alexandra Adelsberger (7B) den 1. Platz in Latein (4-jährig).
Im Rahmen des Projekts folgten die SchülerInnen dem Beispiel des Erfinders T.A. Edison und versuchten ein Gerät zur Tonaufnahme zu bauen.
Mobbing? Mit dem No Blame Approach Zertifikat sind wir gut gerüstet. 19 LehreInnen wurden in einem Ganztagesseminar am Samstag zu TrainerInnen ausgebildet, damit Mobbing schnell beendet werden kann.
Zur Stärkung unseres Schulschwerpunkts „Kommunikation und Medien“ bieten wir seit dem aktuellen Schuljahr ein neues Wahlmodul (Schwerpunktfach) in der Oberstufe an.
Hier werden Cookies verwendet, um Ihr Erlebnis auf unserer Website zu verbessern. Die Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Basisfunktionen der Website essentiell sind.
Weitere InformationenOK, verstanden!Diese Website verwendet Cookies, um Ihr Erlebnis zu verbesseren, wenn Sie durch die Website navigieren. Cookies, die als "notwendig" kategorisiert sind, werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Basisfunktionen der Website essentiell sind. Wir verwenden auch Cookies, die von Dritten erzeugt wurden, die uns dabei helfen, Ihre Verwendung unserer Website zu analysieren. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Erlaubnis im Browser gespeichert.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihr Erlebnis zu verbesseren, wenn Sie durch die Website navigieren. Cookies, die als "notwendig" kategorisiert sind, werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Basisfunktionen der Website essentiell sind. Wir verwenden auch Cookies, die von Dritten erzeugt wurden, die uns dabei helfen, Ihre Verwendung unserer Website zu analysieren. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Erlaubnis im Browser gespeichert.
Notwendige Cookies sind absolut essentiell, damit die Website korrekt funktioniert. Diese gewährleisten grundlegende Funktionen sowie zahlreiche Sicherheits-Features. Diese Cookies speichern keine persönliche Informaionen über Sie ab.