Neues Wahlmodul „Medien und Kommunikation“
Zur Stärkung unseres Schulschwerpunkts „Kommunikation und Medien“ bieten wir seit dem aktuellen Schuljahr ein neues Wahlmodul (Schwerpunktfach) in der Oberstufe an.
Zur Stärkung unseres Schulschwerpunkts „Kommunikation und Medien“ bieten wir seit dem aktuellen Schuljahr ein neues Wahlmodul (Schwerpunktfach) in der Oberstufe an.
Am 13.5.2024 hat das Gymnasium Wolkersdorf von der Bildungsdirektion für Niederösterreich zum zweiten Mal das Gütesiegel „WERKSTATT in der SCHULE“ verliehen bekommen. Voraussetzung dafür sind unter anderem die gute Ausstattung der Werkräume, kooperative Unterrichtsformen und die Qualität des Unterrichts.
Du möchtest CO2 kompensieren, weil du viel mit dem Auto unterwegs bist oder auf einen Flug nicht verzichten konntest? Du willst dazu beitragen, dass Kinder mehr Zeit im Grünen verbringen? Dann unterstütze unser nachhaltiges Klimaprojekt!
…können die SchülerInnen der 4C nun ganz entspannt. Im Unterrichtsfach Technik&Design gestalteten sie Liegestühle aus Holzleisten. Die Rückenlehnen wurden mit Naturmaterialien eingefärbt und anschließend bedruckt.
Projektleitung: Prof. Pusch
… haben die Schülerinnen der 3C im Wintersemester 2023/2024 gebaut. Damit wollen sie den Bestand der heimischen Vögel im eigenen Garten schützen. Zu Präsentationszwecken wurden einige heimische Vogelarten mit Filzwolle nachgebildet.
Projektleitung: Prof. Fleischmann
Das Unterrichtsfach “Technisches und Textiles Werken” unterliegt vielen Veränderungen. Der neue Unterrichtsname TECHNIK und DESIGN wird durch einen neuen Lehrplan begleitet und bedeutet neue Herausforderungen und Möglichkeiten für SchülerInnen und LehrerInnen.
Diese Veränderungen führten dazu, dass die Bildungsdirektion für NÖ in Kooperation mit dem Land Niederösterreich herausragende Schulen in Form des Gütesiegels “WERKSTATT in der SCHULE” würdigte.
Am 24. März 2022 besuchte die Klasse 3A des Gymnasium Wolkersdorf die Schülervorstellung des Musicals „Joseph and the Amazing Technicolor Dreamcoat“ im Mistelbacher Stadtsaal. Da ein Schüler aus der Klasse, Emil Sommer, als Darsteller mitwirkte, war dieser Lehrausgang etwas ganz Besonderes. Nach der Vorstellung gewährte uns das junge Talent einen Blick hinter die Kulissen.
Aus dem Umstand heraus, dass Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte testen müssen, wurde die Idee geboren, genau dafür einen kleinen Song zu schreiben: So entstand der Pro-Test-Song, um es den Schülerinnen und Schülern leichter zu machen – mit Humor.
Bereits vor einiger Zeit hat sich die Klasse mit den Themen Satire, Parodie und Literatur beschäftigt. Als Kreativaufgabe durften dann Songtexte zur derzeitigen Covid-19-Situation umgetextet werden! Hier ein kleiner Einblick, der die Gemüter hoffentlich erheitert! Herr Inspektor!!
Text: Annika Essberger (5A)
Schöne Natur – Benutzte Natur
Die 5.Klassen machten in Religion ein Fotoprojekt zum Thema „Schöne Natur -Benutzte Natur. Wir stellten uns die Frage, welchen Bezug wir zur Natur haben. Ist sie für uns Erholungsraum? Gibt es so etwas wie Respekt vor der Natur überhaupt noch?
Hier werden Cookies verwendet, um Ihr Erlebnis auf unserer Website zu verbessern. Die Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Basisfunktionen der Website essentiell sind.
Weitere InformationenOK, verstanden!Diese Website verwendet Cookies, um Ihr Erlebnis zu verbesseren, wenn Sie durch die Website navigieren. Cookies, die als "notwendig" kategorisiert sind, werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Basisfunktionen der Website essentiell sind. Wir verwenden auch Cookies, die von Dritten erzeugt wurden, die uns dabei helfen, Ihre Verwendung unserer Website zu analysieren. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Erlaubnis im Browser gespeichert.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihr Erlebnis zu verbesseren, wenn Sie durch die Website navigieren. Cookies, die als "notwendig" kategorisiert sind, werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Basisfunktionen der Website essentiell sind. Wir verwenden auch Cookies, die von Dritten erzeugt wurden, die uns dabei helfen, Ihre Verwendung unserer Website zu analysieren. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Erlaubnis im Browser gespeichert.
Notwendige Cookies sind absolut essentiell, damit die Website korrekt funktioniert. Diese gewährleisten grundlegende Funktionen sowie zahlreiche Sicherheits-Features. Diese Cookies speichern keine persönliche Informaionen über Sie ab.