Schulgarten

Schulgarten

Der Schulgarten nimmt Gestalt an. Die 4E und die 4D haben mit ihren ÖKUB – LehererInnen Pläne entworfen, Sponsorengelder aufgetrieben, behördliche Genehmigungen eingeholt, Geduld bewiesen, Paletten geschliffen und gestrichen, Löcher gegraben und gemeinsam mit dem Team der Gemeinde Wolkersdorf Bäume und Sträucher gepflanzt. Praktisches Denken und Anpacken waren wichtige Kompetenzen, die bei diesem Projekt gefördert wurden, inklusive dem Verständnis für Biodiversität, Klimaanpassung und gesundheitsförderlichen Maßnahmen. Ein ganzheitliches Lernprogramm, das besonders von den Kolleginnen Gabriela Lindmaier und Astrid Heckelmoser mit großer Leidenschaft verfolgt wurde.  

Schulgarten

Der Schulgarten nimmt Gestalt an. Die 4E und die 4D haben mit ihren ÖKUB – LehererInnen Pläne entworfen, Sponsorgelder aufgetrieben, behördliche Genehmigungen eingeholt, Geduld bewiesen, Paletten geschliffen und gestrichen, Löcher gegraben und gemeinsam mit dem Team der Gemeinde Wolkersdorf Bäume und Sträucher gepflanzt. Praktisches Denken und Anpacken waren wichtige Kompetenzen, die bei diesem Projekt gefördert wurden, inklusive dem Verständnis für Biodiversität, Klimaanpassung und gesundheitsförderlichen Maßnahmen. Ein ganzheitliches Lernprogramm, das besonders von den Kolleginnen Gabriela Lindmaier und Astrid Heckelmoser mit großer Leidenschaft verfolgt wurde.  

Hat Dir der Beitrag gefallen?

Klicke zur Bewertung auf einen Stern!

Durchschnittliche Bewertung: / 5. Anzahl der Wertungen:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.