Finalistinnen bei Theolympia

Finalistinnen bei Theolympia

Die Religionsolympiade „Theolympia“ stand heuer unter der thematischen Vorgabe „Unheilige Allianz oder heilige Pflicht? – Religion und Politik“ Dazu konnte in der Form eines Essays oder einer Fotogestaltung gearbeitet werden. Die 5A nahm im Rahmen des römisch-katholischen Religionsunterrichts daran teil. Christina Litzka erreichte bei der diözesanen Jury mit ihrem Essay das Finale. Nora Oleka und Hanna Reiss kamen als Finalistinnen der Diözese auch ins Bundesfinale und platzierten sich auch dort unter den 10 Besten. Deshalb konnten sie am 2. Juni im erzbischöflichen Palais am Stephansplatz bei einem feierlichen Festakt ihre Urkunden überreicht durch Bischof Wilhelm Krautwaschl und die Leiterin des Schulamtes derErzdiözese Wien, HR Mag. Andrea Pinz, in Empfang nehmen.

Finalistinnen bei Theolympia

Die Religionsolympiade „Theolympia“ stand heuer unter der thematischen Vorgabe „Unheilige Allianz oder heilige Pflicht? – Religion und Politik“ Dazu konnte in der Form eines Essays oder einer Fotogestaltung gearbeitet werden. Die 5A nahm im Rahmen des römisch-katholischen Religionsunterrichts daran teil. Christina Litzka erreichte bei der diözesanen Jury mit ihrem Essay das Finale. Nora Oleka und Hanna Reiss kamen als Finalistinnen der Diözese auch ins Bundesfinale und platzierten sich auch dort unter den 10 Besten. Deshalb konnten sie am 2. Juni im erzbischöflichen Palais am Stephansplatz bei einem feierlichen Festakt ihre Urkunden überreicht durch Bischof Wilhelm Krautwaschl und die Leiterin des Schulamtes derErzdiözese Wien, HR Mag. Andrea Pinz, in Empfang nehmen.

Hat Dir der Beitrag gefallen?

Klicke zur Bewertung auf einen Stern!

Durchschnittliche Bewertung: / 5. Anzahl der Wertungen: